Skip to content
HightechBox

So geht Hightech – Mehr erfahren zu Consumer-Electronics, E-Commerce, Hardware

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

JMMGStat: Freunde und Familie informiert halten

JMMG Communications hat eine neue Internetplattform online gestellt, über Nutzer Statusmeldungen posten können.

Der Start der Plattform war ursprünglich für den kommenden Herbst geplant, wurde aufgrund der Coronakrise aber vorgezogen. Ein großer Vorteil von JMMGStat liegt darin, dass man mit wenig Aufwand sein gesamtes Umfeld informiert halten kann.

So kann man sich beispielsweise ersparen, mehrmals pro Woche mehrere Freunde und Verwandte anrufen zu müssen um zu sagen, dass alles in Ordnung ist.

Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Nach der Registrierung als Nutzer erhält man einen Link, unter dem die eigene Statusseite aufrufbar ist. Auf dieser erscheinen alle Statusmeldungen, die man selbst postet. Diesen Link gibt man an alle Menschen weiter, die man informiert halten möchte.

Zum Posten eines Status muss man sich als Nutzer lediglich einloggen und kann dann auf Tastendruck die gewünschte Meldung abschicken. Um die Verbreitung von Fake-News usw. direkt im Vorfeld auszuschließen, sind die möglichen Statusmeldungen bei JMMGStat vorgegeben. So kann man beispielsweise „Alles in Ordnung“, „Bitte melden“ oder „Ankunft in x Minuten“ posten.

Das Aufrufen der Statusseite ist hingegen völlig ohne Anmeldung und Login möglich. Der Name des postenden Nutzers wird dort nicht angezeigt, sondern lediglich seine Nutzer-ID, die keinen Rückschluss auf seinen Namen zulässt.

Für JMMGStat sind weitere Funktionen und mögliche Statusmeldungen geplant, die im Laufe des Jahres hinzugefügt werden sollen. Die Nutzung ist bis auf Weiteres kostenfrei (Hinweis: Abhängig vom Onlinetarif des Nutzers fallen möglicherweise Verbindungsgebühren des Internetanbieters an).

Zu JMMGStat gelangen Sie hier: https://stat.jmmgc.com/

Über JMMG Communications

JMMG Communications (Internet: www.jmmgc.com) wurde 1997 gegründet. Im gleichen Jahr erschien die erste Version des auch heute noch sehr erfolgreichen Dateimanagers "Operation Center". Ein weiteres Highlight folgte 2004 mit dem bekannten Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows. Seit einiger Zeit finden sich auch Android-Apps in der Produktpalette, wie die Toolsammlung "Werkzeugsammlung".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JMMG Communications
Sommerfelder Straße 8
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 8778473
Telefax: +49 (3212) 1238159
http://www.jmmgc.com

Ansprechpartner:
Jochen Moschko
GF
Telefon: +49 (22) 237591 – 38
Fax: +49-3212-1238159
E-Mail: info@jmmgc.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung von JMMG Communications
  • Alle Meldungen von JMMG Communications
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Planisware Orchestra «auffallend mächtig» im PPM-Praxistest 2019 der Schweizer CSP AG
Unabhängig und handlungsfähig in der Krise: Autarke Lieferketten durch additive Fertigung

Neueste Beiträge

  • Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
  • Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
  • Telematiklösung für den kommunalen Ganzjahreseinsatz – Mit GPSoverIP als Effizienz-Booster für den Bauhof
  • 40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
  • Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • E-Commerce
  • Events
  • Hardware
  • Internet
  • Kommunikation
  • Netzwerke
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

amp app apps business cloud commerce content corona cosys cyber data daten Datenschutz Design digital digitalisierung dsgvo enterprise erp group iot kunden logistik lösung lösungen management messe microsoft mobile online sap security Server service services smart smartphone software solutions Studie system systems? unternehmen usb windows

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Sales Manager*in Employer Branding und Nachwuchsgewinnung (Vollzeit | Paderborn)
  • Trainee (m/w/d) Beratung & Vertrieb (Vollzeit | Paderborn)
  • Frontend Web Developer (m/w/d) (Vollzeit | Paderborn)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
  • Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
  • Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright 2016. All rights reserved.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen